Wie viel Creatin am Tag pro kg?

Creatin ist eines der am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel im Fitnessbereich. Aber wie viel Kreatin sollte man täglich einnehmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen? In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über die tägliche Dosierung von Creatin pro Kilogramm Körpergewicht wissen müssen. Ob Sie nun ein erfahrener Athlet sind oder gerade erst beginnen, die richtige Dosierung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Trainingsziele.

Wussten Sie, dass Creatin nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile bietet? Studien zeigen, dass eine angemessene Einnahme von Creatin die Muskelregeneration beschleunigen und die allgemeine athletische Leistung steigern kann. Diese und weitere Informationen werden im Folgenden umfassend behandelt.

Im Rahmen dieser Artikelserie werden wir die wichtigsten Aspekte der Creatin-Einnahme beleuchten, darunter die optimale Dosierung, die verschiedenen Methoden der Einnahme sowie eventuelle Nebenwirkungen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Training herausholen.

Was ist Creatin?

Creatin ist eine organische Verbindung, die in kleinen Mengen in Lebensmitteln vorkommt und hauptsächlich in den Muskeln gespeichert ist. Es wird aus drei Aminosäuren synthetisiert: Arginin, Glycin und Methionin. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung der Muskeln während intensiver körperlicher Belastung.

Die Vorteile von Creatin

  • Steigerung der Muskelkraft: Eine höhere Kraftleistung ist eine der Hauptursachen, warum Athleten Creatin verwenden. Es hilft, die ATP-Produktion zu erhöhen, was die kurzfristige Energie liefert, die für intensive Übungen benötigt wird.
  • Verbesserte Muskelregeneration: Creatin hat positive Auswirkungen auf die Regenerationszeit, wodurch die Muskeln schneller wieder einsatzbereit sind.
  • Wachstum der Muskelmasse: Durch die Unterstützung bei der Wasserhaltung in den Muskelzellen kann Creatin zu einer Erhöhung des Muskelvolumens beitragen.

Empfohlene Dosierung von Creatin

Die allgemeine Dosierungsrichtlinie

Die empfohlene tägliche Dosierung von Creatin variiert je nach Körpergewicht und Ziel. Allgemein wird empfohlen, etwa 0,03 Gramm Creatin pro Kilogramm Körpergewicht einzunehmen. Dies ergibt eine durchschnittliche tägliche Einnahme:

  • 60 kg Person: 2 g Creatin pro Tag
  • 75 kg Person: 2,25 g Creatin pro Tag
  • 90 kg Person: 2,7 g Creatin pro Tag

Phasen der Creatin-Einnahme

Viele Athleten nutzen eine Ladephase, gefolgt von einer Erhaltungsphase:

  • Ladephase: In den ersten 5-7 Tagen sollten etwa 0,1 g pro kg Körpergewicht eingenommen werden, um die Muskelspeicher schnell zu sättigen.
  • Erhaltungsphase: Nach der Ladephase nehmen die meisten Athleten 0,03 g pro kg Körpergewicht pro Tag.

Die verschiedenen Arten von Creatin

Creatin Monohydrat

Creatin Monohydrat ist die am häufigsten verwendete Form von Creatin und gilt als die effizienteste. Es ist kostengünstig und hat eine Vielzahl von Studien, die seine Wirksamkeit unterstützen.

Creatin Ethyl Ester

Diese Form von Creatin hat einen Ester- Zuschlag, der die Absorption verbessern soll. Allerdings sind die wissenschaftlichen Beweise weniger eindeutig als bei Monohydrat.

Micronized Creatin

Diese Form hat eine höhere Löslichkeit und Absorption, da die Creatinpartikel mikroskopisch klein sind. Dies kann helfen, die Verdauungsprobleme zu vermindern, die manche Menschen mit herkömmlichem Creatin haben.

Mögliche Nebenwirkungen von Creatin

Obwohl Creatin allgemein als sicher angesehen wird, können einige Personen Nebenwirkungen erfahren, darunter:

  • Magenbeschwerden
  • Wasserretention
  • Muskelschmerzen

Es ist wichtig, bei der Einnahme von Creatin auf die eigene körperliche Reaktion zu achten und bei Bedenken einen Arzt zu konsultieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tagesdosis von Creatin in der Regel bei 0,03 g pro kg Körpergewicht liegt. Durch die Einnahme während der Lade- und Erhaltungsphase können Sie die Effekte von Creatin optimal nutzen. Denken Sie daran, auf Ihre individuellen körperlichen Reaktionen zu achten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Für weitere Informationen über die Vorteile von Creatin und detaillierte Traineranleitungen besuchen Sie bitte diesen Artikel und diesen Artikel.

Wie viel Creatin am Tag pro kg
Grafik zur Creatin Einnahme

Leave a comment